Hallo Wolli,
vielen Dank!
Von dir zu lesen ist immer, wie Post von einem alten Freund zu bekommen, obwohl wir uns gar nicht kennen. Wir sind irgendwie auch nie zur gleichen Zeit auf Thassos.
Ja das mit den Autovermietern ist doch verrückt. Wir nehmen jetzt irgendwo (ich weiß noch nicht bei wem) ein Auto von Athen bis Thessaloniki und dann mieten wir wie immer in Thessaloniki bei "unserer" Autovermietung, wo wir immer mieten - grcar. Da gab es noch nie irgendwelche Probleme mit der Fahrt nach Thassos, fertig. War auch mal ne Empfehlung hier im Forum und wir haben das noch nie bereut.
Wenn die Fähre untergeht...? Dann habe ich wohl anderes Sorgen als das Auto
Deine Athentipps sind notiert! Ich musste grinsen: "Rumsitzen" und Kaffee trinken stand auch ganz oben auf meiner Ideenliste. Das gehört in Griechenland einfach dazu, zum fühlen und spüren, wie die Uhren dort anders ticken. Je öfter man hinfährt, desto besser geht das. Obwohl, so anders sind die Uhren gar nicht immer, wenn ich an die vielen Studenten in Thessaloniki denke, das wirkte auch nicht anders als in Berlin. Aber es tut schon gut, nicht von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen. Dafür sorgt allein schon meine Tochter, sie ist ja noch relativ klein, da kann man gar nicht nur wild drauf losrennen mit dem Gesicht im Stadtplan, und das ist auch gut. Wobei es mich doch auch immer wieder erstaunt, für was Kinder alles zu begeistern sind.
Ja, Meteora war jetzt auch so "jetzt oder wieder auf ewig nicht", auch wenn es etwas belämmert ist, so viele Kilometer zu fahren anstatt direkt nach Thessaloniki zu fliegen. Allerdings haben wir jetzt den Olymp doch verschoben. Also den Besuch dort

, es wird sonst doch etwas viel rumreisen und irgendwann will man, v.a. die Kleine, ja dann doch zu Hause ankommen, also in Thassos.